3633km ist die Gesamtstrecke der zurückgelegten Kilometer, die die Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums am 08. September 2023 im Zuge des Nepallauf absolvierten. Dies entspricht einer Strecke von Olbernhau bis zu den Kanarischen Inseln im Atlantik.

 

Bei schönstem Sommerwetter nahmen circa 470 Läuferinnen und Läufer am Nepallauf teil, der in diesem Jahr zum 5. Mal an unserer Schule stattfand. Die Schülerfirma des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Freiberg Namaste Nepal S-GmbH konnte sich am Ende des Tages über 9.500 erlaufene Euros freuen, die der Partnerschule im nepalesischen Bergdorf Gati zugutekommen, um dort bessere Bildungschancen und Bedingungen zum Lernen zu ermöglichen.

 

Im Zeitraum von 7:45 bis 15:15 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Zeit, ihre Runden auf dem Sportplatz der Turnhalle zu drehen, sondern nahmen außerdem am gleichzeitig stattfindenden Sportfest teil. Hierzu standen auf der Rasenfläche u.a. eine aufblasbare Soccer-Arena, eine Hüpfburg und eine haushohe Dartscheibe bereit. Daneben konnte man seine Koordination und Geschicklichkeit bei einer Runde Boule oder Wikinger-Schach auf die Probe stellen. In der Halle wurde unterdessen ein Volleyball- bzw. Zweifelderball-Turnier veranstaltet.

(MEF-MEgional vom 13.September)

 

Am Ende des Tages sprachen die sportlichen Erfolge für sich, die im Klassenverband oder in Einzelleistung erbracht wurden.

 

Klassenwertung:

 

Platz 1: 10b (∅ 41,2 Runden)

Platz 2: 7b  (∅ 35,8 Runden)

Platz 3: 9a (∅24,0  Runden)

 

 

Einzelwertung:

 

Platz 1:  Jakob Mühl (Kursstufe 11 – 92 Runden)

Platz 2: Liz Reichel (Klasse 8a – 85 Runden)

Platz 3: Henry Buschmann (Klasse 10b – 82 Runden)

 

 

Ein großer Dank für die Ermöglichung dieses Tages gilt dem Förderverein, der für das leibliche Wohl sorgte, allen Sponsoren, Eltern und Schülern sowie dem Organisationsteam des Kollegiums.

 

P.L.

28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »
31. Jan 25

Skilager 2025

Vom 27. bis 31. Januar 2025 hieß es für unsere beiden 7. Klassen: Ski Heil in Eibenstock!    Beim traditionellen Skilager ging es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer auf die Piste. Ebenso stellte sich eine Gruppe der Herausforderung,

Mehr erfahren »