Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zeigen erneut soziales Engagement

Am letzten Dienstag vor den Sommerferien nahmen auch die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am Aktionstag „genialsozial“ teil. Der von der Sächsischen Jugendstiftung Dresden ins Leben gerufene soziale Tag ließ die Schülerschaft einen Tag die Schule gegen einen Arbeitsplatz tauschen. Die Schülerinnen und Schüler erledigten in Unternehmen oder bei Privatpersonen hilfreiche Aufgaben, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Die Kinder und Jugendlichen erhielten somit auch Einblicke in Berufsfelder und sammelten Erfahrungen. Und das alles für einen guten Zweck! Der Lohn wurde der Sächsischen Jugendstiftung gespendet. Sie unterstützt globale soziale Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, welche die Lebens- und Bildungsbedingungen von jungen Menschen weltweit verbessern, und lokale soziale Projekte an der Schule oder in deren Umfeld, welche Not vor der eigenen Tür lindern.

Die Kinder und Jugendlichen des Gymnasiums Olbernhau haben einen Gesamtlohn von 8.075,50 € erwirtschaftet. Allen beteiligten Schülerinnen und Schülern gebührt ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit und Anerkennung für ihr soziales Engagement. Ein Dank gilt auch allen Unternehmern und Privatpersonen, die das Projekt „genialsozial“ unterstützt und einen Arbeitsplatz geschaffen haben. 30% des Gesamtlohns standen dem Gymnasium für lokale Spenden zur Verfügung. Der Schülerrat hat sich entschieden jeweils eine vierstellige Geldsumme an den „Tierschutzverein Marienberg und Umgebung e.V.“ und an den „Hospiz- und Palliativdienst Marienberg e.V.“ zu spenden – genial sozial!

 

R.K.

28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »
31. Jan 25

Skilager 2025

Vom 27. bis 31. Januar 2025 hieß es für unsere beiden 7. Klassen: Ski Heil in Eibenstock!    Beim traditionellen Skilager ging es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer auf die Piste. Ebenso stellte sich eine Gruppe der Herausforderung,

Mehr erfahren »