Am letzten Dienstag vor den Sommerferien haben die Schüler unseres Gymnasiums erneut am Aktionstag „genialsozial“ teilgenommen. Für einen Tag im Schuljahr haben die Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz getauscht. Ihren Lohn spendeten die Schüler an die

Sächsische Jugendstiftung zur Unterstützung globaler und regionaler sozialer Projekte. Das Gymnasium hat einen Gesamtlohn von 7.023,25 € erwirtschaftet. 2.106,98 € (30%) stehen dem Gymnasium zum Abruf für regionale soziale Projekte zur Verfügung. Der Schülerrat hat über die Mittelvergabe diskutiert und wird folgende Projekte und Einrichtungen mit einer finanziellen Spende unterstützen:

  • Förderverein „Natura Miriquidica“ e.V. (Wesentliches Ziel des Vereins ist es, umweltbewusstes, ökologisches Denken sowie konkretes Handeln für den Naturraum Erzgebirge/Krušnohori zu fördern und zu entwickeln)
  • Hospiz- und Palliativdienst Marienberg e.V.
  • Malteser Hilfsdienst/Tafel Annaberg- Buchholz und Olbernhau
  • Förderverein Gymnasium Olbernhau

 

Globale Projekte, die durch die Sächsische Jugendstiftung in diesem Jahr gefördert werden, sind u.a.

 

  • eine landesweite Bildungskampagne gegen Müllverschmutzung, Ghana
  • den Ausbau von zwei Schulen auf Rusinga Island, Kenia und
  • den Bau eines inklusiven Kinder- und Jugendcenters im El-Ayoune Camp, Algerien

 

Ein Dankeschön geht an alle Schüler und Arbeitgeber für ihr gezeigtes soziales Engagement. Genial sozial!

 

RK

03. Juli 25

Super Erfolge bei der Biologieolympiade

Am 23.06.2025 fand die Biologieolympiade für die 7. Klassen im Schulbiologiezentrum Chemnitz statt. Im 60-minütigen Klausurteil der Olympiade mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zum Thema „Herz-Kreislauf“ unter Beweis stellen. Im folgenden Praxisteil

Mehr erfahren »
26. Juni 25

Sommeraktionen des Kinderchors

Raus aus dem Haus und was erleben: Mit unserem bunten Sommerliederprogramm besuchten wir im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr die Tagespflege "Lutherhaus" in Olbernhau. Dort wurden wir von sehr aufmerksamen älteren Damen und Herren und dem freundlichen Pflegeteam

Mehr erfahren »
23. Mai 25

World Robot Olympiad 2025

Am 17.05.2025 hat unsere Schule mit dem Team „Byte – Just code it“ an der World Robot Olympiad teilgenommen und einen sehr guten 3. Platz belegt.    Beim Wettbewerb muss ein selbstgebauter Roboter über ein Spielfeld fahren und verschiedene Aufgaben lösen.

Mehr erfahren »
18. Mai 25

Das DigiMoK war zu Besuch

Vom 28.04. bis zum 07.05. war das DigiMoK (Digitales Mobiles Klassenzimmer) zu Besuch an unserer Schule.  Dabei handelt es sich um ein vom Land Sachsen gefördertes medienpädagogisches Angebot für Schulen in ganz Sachsen.  Für etwas mehr als eine Woche wurde

Mehr erfahren »