Bunt wie ein Herbsttag

So möchten wir uns für Sie präsentieren.

 

Alle Familien, deren Kinder die 4. Klasse besuchen, erwartet ein besonderes Schnupperprogramm: Die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5. Klassen erzählen von ihrem Start am Gymnasium Olbernhau und ihrer ersten Schulwoche. Schauen Sie sich um und entdecken Sie die vielfältigen Angebote.

 

Alle Fachschaften und viele Ganztags-angebote präsentieren sich und ihre Arbeiten - lassen Sie sich überraschen.

 

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen bunten Herbsttag mit Ihren Kindern und Ihnen.

 

Zimmer

Programm

101

interessante Experimente im Fach Physik

105

Kunstausstellung

107

GTA - „Nadelfilzen“

109

10.15-11.45 Rezitationswettbewerb der Klassen 5,6,7

11.45-13.00 Konzert des Kinderchores mit dem GK Musik 12 - „Zusammen sind wir stark“

117

Köstlichkeiten im Tearoom der Fächer Englisch und Russisch

118

Fachschaft Sport: Koordinationsübungen und kleine Tests

119

Treffpunkt Schulleitung: Gesprächskreis mit den Schülern der 5. Klasse – Informationen für künftige Schüler und ihre Eltern

120

Fotoprojekt „Gut behütet am Gymnasium Olbernhau“

122

11.00-11.45 öffentliche Probe des Schulchores / 12.15-13.30 öffentliche Theaterprobe „ArtShock“

201

GTA - „Häkeln und Stricken“

203

Fachschaft Biologie: Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop entdecken und die menschlichen Organe kennenlernen

204

Informatik mit und ohne Computer

206

GTA - „bitKids“: Roboter bauen mit LEGO Spike

208

„Kunst und Mathematik“: Präsentation der Werke von M.C. Escher

209

Anwendungen des grafischen Taschenrechners und des iPads im Mathematikunterricht

210

Informationen zur Schulsozialarbeit bei Frau Bergelt

222

Förderverein des Gymnasiums Olbernhau

223

Religion mit allen Sinnen erleben

224

Buntes Programm der Fremdsprachen (bitte zeitlichen Ablauf am Zimmer beachten)

225

Fachschaft Französisch: Lernwerkstatt und Videopräsentation

226

Fachschaft Latein: Spiele und anregende Diskussionen mit ehemaligen Schülern

301

Chemie zum Anfassen und selbst Experimentieren

304

Stöbern in der Schulbibliothek

305

Puzzle und Quiz mit der Fachschaft Geographie

306

„Geschichte im Spiel“ - ein kleines Spielzeugmuseum zum Staunen

307

Präsentation des neuen Medienprofils und Arbeit mit iPads

308

Fachschaft G/R/W: Willkommen im HANISAU – Land: Politik für dich

309

Unsere Ukraineklasse stellt sich vor.

10. Apr 25

Frühlingskonzert des Schulchores

Der estnische Komponist Arno Pärt verglich seine Musik mit weißem Licht. Nur ein Prisma könne alle Farben, die seiner Musik innewohnen, "voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein." (vgl. aus dem Booklet zur CD »Alina«,

Mehr erfahren »
28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »