12 Schulen aus Sachsen wurden am 14.09.2023 in den Technischen Sammlungen Dresden vom Kultusministerium und dem Vorstandsvorsitzenden von MINT Zukunft e.V. und Harald Fisch, Vorstand „MINT Zukunft schaffen!“ als “MINT-freundliche Schule” und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet.

Und wir sind dabei:

Das Gymnasium Olbernhau ist MINT freundliche Schule und Digitale Schule.

 „Nur mit einer starken MINT- und Digitalen-Bildung können wir die Herausforderungen unserer Zeit wie den Klimawandel meistern und unseren Wohlstand sichern. Dafür brauchen wir Tüftler und Erfinder – die fördern wir an unseren Schulen“, so Kultusminister Christian Piwarz, der auf die traditionelle MINT-Förderung Sachsens verwies. Der Minister zeigte sich zudem begeistert, mit welchem Engagement die Schulen selbst aktiv werden. „Die Schulen sind wichtige MINT-Botschafter und Vorreiter beim digitalen Wandel“, betonte Minister Piwarz.

In den letzten Jahren haben wir uns am Gymnasium Olbernhau, neben den klassischen humanistisch bildenden Fächern, stärker für die Chancen der digitalen Bildung geöffnet. Mit dem Siegel „Digitale Schule“ wurde das Engagement der Lehrkräfte und der Schulleitungen gewürdigt und bestärkt.

Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT (Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik) zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Bundesweite Partner der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen!« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Sachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.

Digitale Schulen in Sachsen

MINT-freundliche Schulen in Sachsen

10. Apr 25

Frühlingskonzert des Schulchores

Der estnische Komponist Arno Pärt verglich seine Musik mit weißem Licht. Nur ein Prisma könne alle Farben, die seiner Musik innewohnen, "voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein." (vgl. aus dem Booklet zur CD »Alina«,

Mehr erfahren »
28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »