12 Schulen aus Sachsen wurden am 14.09.2023 in den Technischen Sammlungen Dresden vom Kultusministerium und dem Vorstandsvorsitzenden von MINT Zukunft e.V. und Harald Fisch, Vorstand „MINT Zukunft schaffen!“ als “MINT-freundliche Schule” und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet.

Und wir sind dabei:

Das Gymnasium Olbernhau ist MINT freundliche Schule und Digitale Schule.

 „Nur mit einer starken MINT- und Digitalen-Bildung können wir die Herausforderungen unserer Zeit wie den Klimawandel meistern und unseren Wohlstand sichern. Dafür brauchen wir Tüftler und Erfinder – die fördern wir an unseren Schulen“, so Kultusminister Christian Piwarz, der auf die traditionelle MINT-Förderung Sachsens verwies. Der Minister zeigte sich zudem begeistert, mit welchem Engagement die Schulen selbst aktiv werden. „Die Schulen sind wichtige MINT-Botschafter und Vorreiter beim digitalen Wandel“, betonte Minister Piwarz.

In den letzten Jahren haben wir uns am Gymnasium Olbernhau, neben den klassischen humanistisch bildenden Fächern, stärker für die Chancen der digitalen Bildung geöffnet. Mit dem Siegel „Digitale Schule“ wurde das Engagement der Lehrkräfte und der Schulleitungen gewürdigt und bestärkt.

Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT (Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik) zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Bundesweite Partner der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen!« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Sachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.

Digitale Schulen in Sachsen

MINT-freundliche Schulen in Sachsen

17. Nov 23

(Warn-) Streikaufruf der Gewerkschaften für den 6.12.2023

Sehr geehrte Eltern,   die Gewerkschaften haben ihre Mitglieder für den 6.12.2023 zu weiteren (Warn-) Streiks aufgerufen.   Aufgrund dieses Aufrufes wird es zu Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes kommen. Aktuelle Informationen erhalten Sie am Vortag über

Mehr erfahren »
23. Okt 23

„genialsozial“ – Schüler zeigen erneut großes soziales Engagement

Am letzten Dienstag vor den Sommerferien haben die Schüler unseres Gymnasiums erneut am Aktionstag „genialsozial“ teilgenommen. Für einen Tag im Schuljahr haben die Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz getauscht. Ihren Lohn spendeten die Schüler an die

Mehr erfahren »
18. Okt 23

Ergebnisse der ersten Sportwettkämpfe

Bereits im September fanden die ersten Schulsport-Wettkämpfe des laufenden Schuljahres in der Leichtathletik und im Fußball statt. Den Auftakt bildeten die Mannschaftswettbewerbe der Leichtathleten, die am 21.9.2023 in Marienberg ausgetragen wurden. Die Mädchen der

Mehr erfahren »
18. Sep 23

3633km an einem Tag!

3633km ist die Gesamtstrecke der zurückgelegten Kilometer, die die Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums am 08. September 2023 im Zuge des Nepallauf absolvierten. Dies entspricht einer Strecke von Olbernhau bis zu den Kanarischen Inseln im Atlantik.   Bei schönstem

Mehr erfahren »