Sehr ge­ehr­te El­tern,

 

wir freu­en uns, dass Sie ei­nen An­trag zur Auf­nah­me Ih­res Kin­des an das Gym­na­si­um Ol­bern­hau stel­len möch­ten. 

Liebe Eltern, ich weiß, dass der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule mit Fragen, Zweifeln oder auch Ängsten behaftet ist. Entgegen der verbreiteten Gerüchte ist die notwendige Wechselquote (aufgrund mangelnder Leistungen) verschwindend gering. Sollte es wirklich zu Schwierigkeiten kommen, finden wir gemeinsam mit den benachbarten Oberschulen in der Regel eine für Ihr Kind passende Lösung.

Soll­ten Sie Be­ra­tungs­be­darf ha­ben oder eine Auf­nah­me Ih­res Kin­des wün­schen, ob­wohl Sie die Bil­dungs­emp­feh­lung für die Ober­schu­le er­hal­ten ha­ben, mel­den Sie sich bit­te un­ter schu­le@gym­na­si­um-ol­bern­hau.de bei uns an oder nutzen unsere Öffnungszeiten.

 

Zur Anmeldung benötigen wir fol­gen­de Un­ter­la­gen:

als Ori­gi­nal

  • den aus­ge­füll­ten Auf­nah­me­an­trag (von bei­den El­tern un­ter­schrie­ben, so­fern sie das ge­mein­sa­me Sor­ge­recht ha­ben, an­dern­falls ist der Nach­weis der Al­lein­sor­ge­be­rech­ti­gung vor­zu­le­gen)
  • die Bil­dungs­emp­feh­lung
  • Da­ten­schutz­er­klä­rung
  • For­mu­lar zur Wahl der 2. Fremd­spra­che

 

Diese Unterlagen und die Zeitschiene der Anmeldungen finden Sie unter folgendem Link: 

Informationen Schulanmeldung Klasse 5

 

als Ko­pie

  • die ak­tu­ell er­teil­te Halb­jah­res­in­for­ma­ti­on Klas­se 4
  • das Jah­res­zeug­nis Klas­se 3 (bei An­mel­dung am Gym­na­si­um)
  • die Ge­burts­ur­kun­de oder ei­nen ent­spre­chen­den Iden­ti­täts­nach­weis des Kin­des
  • ggf. Un­ter­la­gen zum son­der­päd­ago­gi­schen För­der­be­darf
  • ggf. Nach­weis Al­lein­sor­ge­be­rech­ti­gung

 

Öffnungszeiten: 

in der Schulzeit täglich von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr und an persönlich vereinbarten Zeiten, Anträge können außerdem auch per Post eingereicht werden.

 

Be­sucht Ihr Kind zur­zeit eine Grund- oder För­der­schu­le in frei­er Trä­ger­schaft oder wün­schen Sie eine Auf­nah­me am Gym­na­si­um ohne die ent­spre­chen­de Bil­dungs­emp­feh­lung, ist eine per­sön­li­che An­mel­dung vor Ort un­ter Vor­la­ge al­ler oben be­nann­ten Un­ter­la­gen zwin­gend er­for­der­lich, um das Auf­nah­me­ver­fah­ren für Ihr Kind zu be­spre­chen. Dazu ver­ein­ba­ren Sie bit­te un­ter der Mail­adres­se schu­le@gym­na­si­um-ol­bern­hau.de ei­nen Ter­min an un­se­rer Schu­le.

 

Sie er­hal­ten für Ihre An­mel­dung eine Ein­gangs­be­s­tä­ti­gung. 

 

Wir freu­en uns, Ihr Kind im neu­en Schul­jahr bei uns be­grüßen zu kön­nen und wün­schen ihm viel Er­folg.

 

 

Ma­nue­la Ku­n­ath

Schul­lei­te­rin

28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »
31. Jan 25

Skilager 2025

Vom 27. bis 31. Januar 2025 hieß es für unsere beiden 7. Klassen: Ski Heil in Eibenstock!    Beim traditionellen Skilager ging es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer auf die Piste. Ebenso stellte sich eine Gruppe der Herausforderung,

Mehr erfahren »