Vom 27. bis 31. Januar 2025 hieß es für unsere beiden 7. Klassen: Ski Heil in Eibenstock! 

 

Beim traditionellen Skilager ging es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer auf die Piste. Ebenso stellte sich eine Gruppe der Herausforderung, das Snowboardfahren zu erlernen. 

 

Am Ankunftstag wurden wir bei der ersten Trainingseinheit von schönstem Sonnenschein begrüßt und der Erstkontakt mit dem Skihang bereitete allen große Freude. Mit professionellen Skilehrern wurden Fortschritte schnell sichtbar und der Spaß am Fahren wuchs mit jeder Abfahrt. 

 

Tag zwei und drei brachten viel Regen mit sich, doch das trübte bei keinem Schüler die Laune und alle schafften die Abfahrt von der großen Piste. Zusätzlich ging es bei Anbruch der Dunkelheit noch zum Nachtski. 

 

Am letzten Schneetag konnten alle ihre erlernten Fähigkeiten beim freien Fahren zeigen und dabei einen kleinen Parcour bewältigen. Dabei zeigte sich auch endlich wieder die Sonne und strahlte mit allen Beteiligten um die Wette.


Insgesamt wurden nicht nur die Skifähigkeiten verbessert, sondern auch der Zusammenhalt der Schüler nochmals gestärkt. Der Aufenthalt im Hostel Wurzelrudi war sehr schön und alle nehmen tolle Erinnerungen an diese erlebnisreiche gemeinsame Zeit mit nach Hause. 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten!

10. Apr 25

Frühlingskonzert des Schulchores

Der estnische Komponist Arno Pärt verglich seine Musik mit weißem Licht. Nur ein Prisma könne alle Farben, die seiner Musik innewohnen, "voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein." (vgl. aus dem Booklet zur CD »Alina«,

Mehr erfahren »
28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »