Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die Sprachkenntnisse der Schülerinnen und Schüler. 

Ein besonderes Highlight war die Probe des Schulchores, die allen Musikbegeisterten offenstand. Die talentierten Sängerinnen und Sänger begeisterten mit ihrem Repertoire. 

In den naturwissenschaftlichen Fächern gab es interessante Experimente zu bestaunen. Die Physik- und Biologie-Räume waren gefüllt mit spannenden Vorführungen. 

Das Fach Deutsch präsentierte sich mit der Gestaltung kreativer Hörspiele und einem Rezitationswettbewerb, der die Sprachkünste der Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellte. 

Die Fächer Kunst, Sport, Informatik, Mathematik, Religion, Geografie, Geschichte und zahlreiche AG’s boten umfangreiche Mitmachgelegenheiten.

Die Besucher konnten hier ihr Wissen, ihr logisches Denken und ihre Kreativität unter Beweis stellen. 

Eine Kunstausstellung gab einen Überblick über zahlreiche Werke und Ergebnisse unserer Schülerschaft. 

Die Fremdsprachen-Abteilung, einschließlich Latein, zeigte die Vielfältigkeit der angebotenen Sprachen. 

Auch die Ukraine- Klasse stellte sich und ihre Landestraditionen vor. 

Das Nepalprojekt und der dazugehörige Vortrag waren besonders inspirierend und zeigten das soziale Engagement der Schule. 

Für das leibliche Wohl war durch das Fach Russisch und viele Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen reichlich gesorgt. 

Zudem konnten interessierte Eltern der Schulleitung offene Frage stellen und klären. Schülergesteuerte Schulhausführungen verschafften den Gästen zudem einen schnellen Überblick über Aufbau und Gestalt unserer Schule.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Lehrerinnen und Lehrern und den zahlreich mitwirkenden Schülerinnen und Schülern, die diesen Tag vorbereitet, organisiert und durchgeführt haben. Vielen Dank auch an Frau Oeser von der Arbeitsagentur für den Bereich der Berufsorientierung. 

Der Tag der offenen Tür gewährte Einblicke in das breite Spektrum und Engagement unserer Schulgemeinschaft. Er bot eine reichhaltige Sicht auf unsere Fächer und Aktivitäten, die unser Gymnasium zu einem Ort des lebendigen Lernens und der
persönlichen Entwicklung machen.


Vielen Dank für Ihren Besuch und für das große Interesse an unserem Gymnasium.


R.K.

10. Apr 25

Frühlingskonzert des Schulchores

Der estnische Komponist Arno Pärt verglich seine Musik mit weißem Licht. Nur ein Prisma könne alle Farben, die seiner Musik innewohnen, "voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein." (vgl. aus dem Booklet zur CD »Alina«,

Mehr erfahren »
28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
31. Jan 25

Skilager 2025

Vom 27. bis 31. Januar 2025 hieß es für unsere beiden 7. Klassen: Ski Heil in Eibenstock!    Beim traditionellen Skilager ging es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer auf die Piste. Ebenso stellte sich eine Gruppe der Herausforderung,

Mehr erfahren »