März 2022: Die Win­ter­fe­ri­en wa­ren längst vor­bei, in Ol­bern­hau weit und breit nichts mehr vom Win­ter zu se­hen. Der Schnee ist ver­schwun­den, die Früh­blüher leuch­ten be­reits in den Gär­ten – und wir, die Schü­ler der 7. Klas­sen am Gym­na­si­um Ol­bern­hau, fah­ren nach Ober­wie­sen­thal ins Ski­la­ger.

Zu­n­ächst war noch un­klar, ob das Ski­la­ger der jet­zi­gen 7. Klas­sen­stu­fe über­haupt statt­fin­det. Es war für die Klas­se sechs in See­feld, in Öster­reich, ge­plant. Doch we­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie soll­te es aus­fal­len. Im Fe­bru­ar die­ses Jah­res be­kom­men wir dann die gute Nach­richt, dass es nun doch für drei Tage (lei­der ohne Über­nach­tung) in Ober­wie­sen­thal auf die Pis­te ge­hen soll. 

Am Mon­tag, dem 14. März, un­ter­wegs mit ei­nem Rei­se­bus der Fir­ma Ein­horn, ist auf dem Weg durch das Erz­ge­bir­ge weit und breit kein Schnee zu se­hen. Doch end­lich am Fuße des Fich­tel­bergs an­ge­kom­men, er­war­tet uns eine per­fek­te Pis­te. Alle Schlepp­lif­te, die Schwe­be­bahn und der Ses­sel­lift sind in Be­trieb. Un­se­re Klas­sen wer­den in drei An­fän­ger- und eine Fort­ge­schrit­te­nen­grup­pe auf­ge­teilt. Zu Be­ginn fah­ren die An­fän­ger noch auf ei­ner klei­nen Pis­te in der Nähe des Ski­ver­leihs, um sich an das neue Ge­fühl der Ski un­ter den Füßen zu ge­wöh­nen. Die zehn Fort­ge­schrit­te­nen dür­fen so­fort auf die blaue Pis­te, be­glei­tet von Herrn Wag­ner, der die­se Grup­pe be­treut. Außer­dem wer­den wir un­ter­s­tützt u. a. von Frau Spie­gel­hau­er, Frau Breh­mer, Frau Walt­her, Frau Som­mer und Herrn Obst.

Ski­fah­ren macht Spaß, auch wenn das Er­ler­nen der ers­ten Grund­fer­tig­kei­ten noch an­stren­gend ist und an­fangs mit klei­ne­ren Stür­zen und Ka­ram­bo­la­gen ein­her­geht- der Schnee ist weich, die Son­ne scheint und die Ski­leh­rer der ört­li­chen Ski­schu­le ha­ben viel Ge­duld.

Am Diens­tag dür­fen nun auch die An­fän­ger an den Lift und da­mit län­ge­re Stre­cken berg­ab fah­ren- das mo­ti­viert und macht al­len Spaß. Die Wag­ner-Grup­pe, die sich auch schon ein­mal auf die schwar­ze Pis­te ge­wagt hat­te, be­staunt die Ver­bes­se­run­gen der an­de­ren.

Am drit­ten Tag ist der Früh­ling schon deut­lich spür­bar. Bei herr­li­chem Son­nen­schein sind die Fort­schrit­te al­ler sicht­bar, aber auch die Pis­te wird wei­cher und hält ab und zu ein paar von Ski­fah­rern zu­sam­men­ge­scho­be­ne Schnee­hau­fen pa­rat. Das macht das Ski­fah­ren für alle et­was schwe­rer, was zu ein paar un­frei­wil­li­gen Stür­zen und zur di­rek­ten Be­kannt­schaft mit dem Träg­heits­ge­setz und der Gra­vi­ta­ti­on führt. Der herr­li­che Son­nen­schein und die gute Stim­mung bei al­len wird an dem Tag noch in so man­chem Grup­pen­fo­to ein­ge­fan­gen und zur Er­in­ne­rung fest­ge­hal­ten.

 

Als Fa­zit bleibt: wir wa­ren zwar nicht in Öster­reich zum Ski­fah­ren, aber wir hat­ten drei tol­le, er­leb­nis­rei­che und ak­ti­ve Tage im Schnee am Fich­tel­berg, ha­ben viel ge­lernt und ge­lacht. Das Ski­fah­ren macht auch im Erz­ge­bir­ge Spaß! Dan­ke, dass das Ski­la­ger statt­fin­den konn­te!

 

 

Ade­le Wei­gert, 7b

10. Apr 25

Frühlingskonzert des Schulchores

Der estnische Komponist Arno Pärt verglich seine Musik mit weißem Licht. Nur ein Prisma könne alle Farben, die seiner Musik innewohnen, "voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein." (vgl. aus dem Booklet zur CD »Alina«,

Mehr erfahren »
28. März 25

Achtung - geänderte Unterrichtszeiten

Fahrplanänderung der Erzgebirgsbahn   Bitte entschuldigen Sie die kurzfristige Ankündigung, aber bis gestern hatte wir keine Kenntnis darüber, dass ab Montag die Erzgebirgsbahn durch Busse ersetzt wird. Wegen Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt Olbernhau-

Mehr erfahren »
24. März 25

Erzgebirgsspiele Hallenleichtathletik 2025

Am 11.bzw. 18.3.2025 fanden in Olbernhau bzw. Marienberg die diesjährigen Hallenwettkämpfe der Leichtathletik statt. Insgesamt 12 Starterinnen und Starter vertraten unsere Schule - und dies auch recht erfolgreich! Nachdem Johann Eichler (Ak 11) bereits letzte Woche den

Mehr erfahren »
17. Febr. 25

Rückblick zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Olbernhau bot den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an Aktivitäten und Einblicken in das Schulleben unserer Institution. Das Fach Englisch lud beispielsweise zu interessanten Vorträgen ein und bot damit Einsicht in die

Mehr erfahren »